Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bonn, Akademisches Kunstmuseum, ID3691.

Ptolemäer: Ptolemaios I.

292-290 v. Chr.

 

Bonn, Akademisches Kunstmuseum Nomisma NDP
Depot
DP-11 Griechen

Inventarnummer

G.61.67

Vorderseite

Kopf des Ptolemaios I. n.r. mit Diadem und Ägis; in der Locke hinter dem Ohr Δ

Rückseite

ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ. Adler mit geschlossenen Flügeln auf Blitzbündel n.l. stehend; links im Feld P und Φ, rechts im Feld 3 Punzen und verschiedene Graffiti

Dargestellte/rNDP

Ptolemaios I. Soter
nomisma dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Ptolemaios I. Soter
nomisma dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Datierung

292-290 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

TetradrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 14,02 g; 25 mm; 1 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

Graffito dnb nomisma Info wikipedia NDP

mit Punze nomisma NDP

Einstiche nomisma NDP

Münzstätte

Alexandria Nomisma geonames NDP

Region

ÄgyptenNomismageonames NDP

Land

ÄgyptenNomismageonames NDP

Literatur

C.C. Lorber, Coins of the Ptolemaic Empire, Part 1 Volume 1, New York 2018, 151; J.N. Svoronos, Die Münzen der Ptolemaier, Athen 1904-1908, 263; H.-C Noeske, Die Münzen der Ptolemaier, Frankfurt 2000, Nr. 18; A. Davesne / G. Le Rider, Le Trésor de Meydancikkale 1980, Paris 1989,2, Pl. 92/93 3066-3087

Webportale

http://numismatics.org/pco/id/cpe.1_1.151

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

Veräußerer (an Vorbesitzer)NDP

Münzhandlung Egon Beckenbauer (München)
dnb viaf NDP

Provenienz

Spende D. Bellinger; ex Beckenbauer, München, 1975

VorbesitzerNDP

Dr. Dieter Bellinger
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID3691

 

Permalink
https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID3691

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info