Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bonn, Akademisches Kunstmuseum, ID4249.

Hadrian

130-133 n. Chr.

 

Bonn, Akademisches Kunstmuseum Nomisma NDP
Depot
DP-12 Römer

Inventarnummer

R.26.0168

Vorderseite

HA[D]RIANVS – [AVG COS III P P]. Drapierte Büste des Hadrian n.r. mit Lorbeerkranz.

Rückseite

RESTI[TVTORI GALLIAE] // S C. Hadrian in Toga n.r. stehend mit Schriftrolle in der Linken reicht die Rechte zu Gallia. Gallia kniend n.l. reicht die Rechte zu Hadrian.

Dargestellte/rNDP

Hadrianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Hadrianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

130-133 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

AsInfo nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 11,64 g; 26 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

beschriftet (per Hand) NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC II-3² (Hadrian) 1854; RIC II (Hadrian) 951f; BMCRE 1812; vgl. Cohen 1250 var. (dort Büste ohne Pallium im Avers). Diesen Münztyp gibt es als As und Dupondius.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_3(2).hdn.1854

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Provenienz

Altbestand

Objektnummer

ID4249

 

Permalink
https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID4249

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info