Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bonn, Akademisches Kunstmuseum, ID2278.

Nemausus

27 v. Chr.

 

Bonn, Akademisches Kunstmuseum Nomisma NDP
Depot
DP-13 Römerzeitliche Städte- und Provinzialprägungen

Inventarnummer

P.2.02

Vorderseite

IMP - DIVI F. Köpfe von Agrippa (links), mit Corona Navalis, n. l., und Augustus (rechts), n. r.; auf Hals r. runder Gegenstempel undeutlicher Zeichnung

Rückseite

CO[L] - NEM [NE ligiert]. Krokodil, an Palmzweig mit Kranz und Bändern gekettet, steht n. r.; unten zwei Palmzweige; auf Schulter rechteckiger Gegenstempel mit D [:] D

Dargestellte/rNDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP
Marcus Vipsanius Agrippa
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

27 v. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

AsInfo nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 15,14 g; 26 mm; 10 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP
Schrötlingsriss nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

mit Gegenstempel nomisma NDP

Münzstätte

Nîmes Nomisma geonames NDP

Region

GalliaNomisma NDP

Land

FrankreichNomismageonames NDP

Literatur

RPC I Nr. 522; RIC I² (Augustus) Nr. 154 var.; Rs.-Gegenstempel Werz 63 f. 66.

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/522

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Objektnummer

ID2278

 

Permalink
https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID2278

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info