https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID7382
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bonn, Akademisches Kunstmuseum, ID7382.
Baktrien: Euthydemos II.
Inventarnummer: G.60.24
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Euthydemos II. von Baktrien
Nominal: Tetradrachme
Datierung: 185-180 v. Chr.
Land: Afghanistan
Münzstätte: Baktra
Vorderseite: Büste von Euthydemos II. mit flatterndem Diadem und dem Mantel über der Schulter n.r.; Stempelfehler an der Stirn und am Kinn. Perlkreis
Rückseite: BAΣIΛEΩΣ / EYΘYΔEMOY. Herakles, nackt, frontal stehend, mit einem Blättekranz auf dem Kopf, einen Kranz in seiner ausgestreckten rechten Hand, Keule und Löwenfell in sener Linken; Monogramm innen links
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 16,84 g, 32 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Euthydemos II. von Baktrien
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Roma Numismatics (London)
Vorbesitzer:
Dr. Dieter Bellinger (1939-)
Literatur: O. Bopearrachchi, Monnaies Greco-Bactriennes et Indo-Grecques, Paris 1992, Série 1d; S. Glenn, Money and Power in Hellenistic Bactrai, Group I (O2/R14); SNG ANS 217-218; O.D. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series, Volume 12, Coins of Bactria and Ancient India, Lancaster, London 2013, 72.
Provenienz: Spende D. Bellinger; ex Roma XXV (2022) 552; ex Oxus Collection.
Webportale:
https://numismatics.org/bigr/id/bigr.euthydemus_ii.1
Euthydemos II ist nur von seinen Münzen bekannt. Er hat nur wenigenJahre regiert. Der Name verbindet ihn mit Euthydemos I (vgl. G.60.19). Er kann dessen Sohn und damit Nachfolger seines Bruders Demetrios I sein, dessen Rückseitenbild - triumphierender Herakles - und dessen Monogramm er beibehält (vgl. G.60.17). Abweichend von seinen üblichen Darstellungen wirkt sein Kopf jugendlicher, die Wangen voller und die Nase runder, so dass sein Porträt dem seines Zeitgenossen oder Nachfolgers Agathokles (G.60.20) weniger ähnelt.
Bonn, Akademisches Kunstmuseum
Accession Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett des Akademischen Kunstmuseums der Universität Bonn, G.60.24
Permalink: https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID7382
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.