https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID7231


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bonn, Akademisches Kunstmuseum, ID7231. Aufnahme durch Dr. Reinhard Thurow.

Philipp II.
Inventarnummer: R.45.61

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Philippus I. (um 204-249 n. Chr.)

Nominal: Sesterz

Datierung: 244-246 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: [M IVL]L PHILIPPVS CAES. drapierte Büste des Philippus iunior n.r., barhäuptig
Rückseite: [II IMP M IVL PRIN]C IPI I-VV[ENT]. Philippus iunior im militärischen Ornat mit Globus und Speer n.r., beiderseits S - C

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 13,77 g, 30 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Philippus II.

Vorbesitzer:
Reinhard Thurow (1942-)

Literatur: RIC IV-3 (Pjhilippus I) 255

Provenienz: Schenkung R. Thurow, ex Sammlung H. Nölter

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.ph_i.255

Fotograf Vorderseite: Dr. Reinhard Thurow
Fotograf Rückseite: Dr. Reinhard Thurow

Bonn, Akademisches Kunstmuseum

Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett des Akademischen Kunstmuseums der Universität Bonn, R.45.61

Permalink: https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID7231