https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID5277
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Bonn, Akademisches Kunstmuseum, ID5277.
Makedonien: Alexander III.
Inventory no: G.13.111
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Demetrios Poliorketes (ca. 336-283 v. Chr.)
Denomination: Drachm
Date: 295-294 v. Chr.
Country: Turkey
Mint: Milet
Obverse: Kopf des Herakles im Löwenfell n.r., Perlkreis
Reverse: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ. Zeus, n.l. thronend, auf der ausgetreckten Rechten Adler, in der erhobenen Linken langes Zepter; unter dem Thron Doppelaxt, im Feld links Monogramm aus Γ, A, P, I im Kreis; Perlkreis
Production: struck
Coin, Silver, 4,26 g, 19 mm, 12 h
Vendor (to prev. Owner):
Classical Numismatic Group
Previous owners:
Dr. Dieter Bellinger (1939-)
Publications: E.T. Newell, The coinages of Demetrius Poliorketes, Chicago 1978, 49; M.J. Price, The Coinage in the Name of Alexander the Great and Philip Arrhidaeus, London 1991, 2148 var. (Monogramm), M. Thompson, Alexander's Drachm Mints: Sardes and Miletos, ANSNS 16 (1983) Series XIII; O.D. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series, Volume 3, Coins of Macedon, Lancaster/London 2016, 1015
Provenance: Dauerleihgabe Universitätsstiftung (Zustiftung Bellinger); ex CNG 419 (2018) 68.
Web Portals:
http://numismatics.org/agco/id/newell.demetrius.49
Die Münze nennt weder Demetrios als Prägeherrn noch Milet als Prägestätte. Demetrios hat allerdings die Küstenstädte Kleinasiens Ephesos und Milet auch nach der Niederlage von Ipsos (301 v. Chr.) halten können. Ebenso wie sein Vater Antigonos I. hat er die Münzprägung im Namen Alexanders - allerdings neben den Emissionen in seinem eigenen Namen - fortgesetzt. Das auf der Rückseite befindliche Monogramm des Münzbeamten befindet sich - wie Newell a.a.O S. 59-63 ausführt - auch auf denjenigen Münzen, die mit Sicherheit Milet zuzuweisen sind, da sie - neben dem Symbol der Doppelaxt - vor allem auch das Monogramm aus MI (für Milet) tragen. Stil, Stempelstellung und Prägefolge bestätigen im übrigen diese Zuweisung.
Bonn, Akademisches Kunstmuseum
Accession Zugangsart Leihnahme
Recommended Quotation: Digitales Münzkabinett des Akademischen Kunstmuseums der Universität Bonn, G.13.111
Permalink: https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID5277
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.