https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID4608
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bonn, Akademisches Kunstmuseum, ID4608. Aufnahme durch Robert Dylka.
Commodus
Inventarnummer: R.29.057
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Commodus (31.08.161 - 31.12.192 n. Chr.)
Nominal: Sesterz
Datierung: 186-187 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: M COMMO[DVS ANT P FELIX AVG BRIT]. Kopf des Commodus mit Lorbeerkranz n. r.
Rückseite: [HILARIT AVG P M TR] P XII [IMP VIII C]OS V P P / S – C. Hilaritas in Tunica und Palla n. l. stehend mit Zweig in der Rechten und Palmzweig in der Linken.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 19,36 g, 25x28 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Commodus
Literatur: RIC III (Commodus) 497 ; BMCRE: 593 ; Cohen 213
Provenienz: Altbestand
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.com.497
alt: R.29.497; Schrötling: quadratisch. Nach M-R.-Alföldi, Antike Numismatik, Teil 1, Mainz 1978, S. 30 erklärt sich die Form des Schrötlings dadurch, dass die Gussformen nicht mehr durch Gusskanäle verbunden, sondern knapp aneinander angeordnet waren.
Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Bonn, Akademisches Kunstmuseum
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett des Akademischen Kunstmuseums der Universität Bonn, R.29.057
Permalink: https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID4608
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.