https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID4444
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bonn, Akademisches Kunstmuseum, ID4444.
Ptolemäer: Ptolemaios I. als Satrap
Inventarnummer: G.61.85
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Ptolemaios I. Soter (367/366-283/282 v. Chr.)
Nominal: Tetradrachme
Datierung: 323/22-317 v. Chr.
Land: Ägypten
Münzstätte: Memphis?
Vorderseite: Kopf des Herakles im Löwenfell n.r.
Rückseite: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ. Zeus n.l. thronend, auf der ausgestreckten rechten Hand Adler, in der erhobenen linken Hand Zepter; im linken Feld Blitz; unter dem Thron ΔI; i.F. oben: Graffiti
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 17,11 g, 28 mm, 12 h
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Classical Numismatic Group
Vorbesitzer:
Dr. Dieter Bellinger (1939-)
Literatur: C.C. Lorber, Coins of the Ptolemaic Empire, Part 1 Volume 1, New York 2018, 30; J.N. Svoronos, Die Münzen der Ptolemaier, Athen 1904-1908, 12; Price 3976; O.E. Zervos, The Alexander mint of Egypt, New York 1974, Typ I, Issue 4
Provenienz: Spende D. Bellinger; ex CNG 377 (2016) 159; ex T. Cederlind, C. 134.
Webportale:
http://numismatics.org/pco/id/cpe.1_1.30
http://numismatics.org/pella/id/price.3976
Die Münze wurde unter Ptolemaios I. als Satrap von Aegyten (323-301 v. Chr,) im Namen Alexanders des Großen ausgegeben. Es handelt sich - nach der Stempelstudie von O.E. Zervos (The Alexander Mint of Egypt, New York 1974) - um den Münztyp I, der nicht zu Lebzeiten Alexanders, sondern nach der Übernahme der Satrapie durch Ptolemaios geprägt wurden ist. Der Stempelstudie lagen 521 Tetradrachmen dieses Münztyps aus 47 Vs.- und 212 Rs.-Stempeln zugrunde. Nach den Monogrammen und Beizeichen unterscheidet O.E. Zervos sieben Emissionen. Diese Münze mit dem Beizeichen Blitz und dem Monogramm ΔI gehört zu der Emission 4, von der 125 Münzen aus 17 Vs.- und 61 Rs.-Stempeln erfasst wurden.
Bonn, Akademisches Kunstmuseum
Accession Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett des Akademischen Kunstmuseums der Universität Bonn, G.61.85
Permalink: https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID4444
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.