https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID4034
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bonn, Akademisches Kunstmuseum, ID4034.
Seleukiden: Demetrios III. Eukairos
Inventarnummer: G.58.91
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Demetrios III. Theos Philopator Soter (-88 v. Chr.)
Nominal: Tetradrachme
Datierung: 97/96-88/87 v. Chr.
Land: Syrische Arabische Republik
Münzstätte: Damaskus (Dimašq)
Vorderseite: Kopf des Demetrios III. mit Diadem n.r.; gerahmt durch Perlstabkranz
Rückseite: BAΣIΛEΩΣ / ΔHMHTPIOY / ΘEOY // ΦIΛOΠATOPOΣ / ΣΩTHPOΣ. Kultstatue der Atargatis, stehend von vorne, die Arme ausgebreitet, eine Blume in der linken Hand, eine Getreideähre über jeder Schulter; außen links N über Δ; im Abschnitt BKΣ (= Jahr 222 der seleukidischen Ära = 91/0 v. Chr.); das Ganze im Lorbeerkranz
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 16,04 g, 27 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Demetrios III. Theos Philopator Soter
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Classical Numismatic Group
Vorbesitzer:
Dr. Dieter Bellinger (1939-)
Literatur: Seleucid Coins II, 2451.5; O.D. Hoover / A. Houghton / P. Vessely, The Silver Mint of Damascus under Demetrios III and Antiochos XII (97/6-83/3 BC), AJN 20 (2008) 76-7 var. (A 11/P-, ungelisteter Rs.-Stempel); O.D.Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series, Volume 9, Syrian Coins, Lancaster/London 2009, 1305
Provenienz: Spende D. Bellinger; ex CNG 356 (2015) 214.
Webportale:
http://numismatics.org/sco/id/sc.1.2451.5
Die Münze ist unter Demetrios III. in Damaskus, der Hauptstadt seines seleukidischen Restreichss geprägt worden. Abweichend von den traditionellen Münzbildern "Apollon" und "Zeus", erscheint auf der Rückseite der Münze die lokale Syrische Göttin (Dea Syria), Atargatis, die große Fruchtbarkeitsgöttin, vergleichbar mit Astarte und Kybele, geschmückt mit Perleketten, Feldfrüchten und Blumen. Als Welt- und Muttergottheit, als Erd- und Himmelgöttin trägt sie die Strahlenkrone (Der Kleine Pauly, Band 1, München 1979, S. 1400-1403).
Bonn, Akademisches Kunstmuseum
Accession Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett des Akademischen Kunstmuseums der Universität Bonn, G.58.91
Permalink: https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID4034
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.