https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID3473


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bonn, Akademisches Kunstmuseum, ID3473. Aufnahme durch Robert Dylka.

Commodus
Inventarnummer: R.29.053

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Commodus (31.08.161 - 31.12.192 n. Chr.)

Nominal: Sesterz

Datierung: 184-185 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: M COMMODVS ANTO(N AVG PIVS) BRIT. Kopf des Commodus mit Lorbeerkranz n.r.
Rückseite: (P M TR P X IMP VII COS IIII P P) / S - C // VICT BRIT. Victoria sitzt auf einem Haufen von eroberten Schilden und schreibt auf einen Schild in ihrer linken Hand

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 16,65 g, 28x25 mm, 5 h

Dargestellte/r:
Commodus

Literatur: RIC III (Commodus) 452, BMCRE 560, Cohen 946

Provenienz: Altbestand

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.com.452

alt: R.29.452; Schrötling: beschnitten? Die Form des Schrötlings könnte sich dadurch erklären, dass die Gussformen nicht mehr durch Gusskanäle verbunden, sondern knapp aneinander angeordnet waren.

Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka

Bonn, Akademisches Kunstmuseum

Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett des Akademischen Kunstmuseums der Universität Bonn, R.29.053

Permalink: https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID3473