https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID3206


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bonn, Akademisches Kunstmuseum, ID3206.

Makedonien: Alexander III.
Inventarnummer: G.46.16

Münzstand: Antike Herrscherprägung

Nominal: Tetradrachme

Datierung: 173-167 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Alabanda

Vorderseite: Kopf des Herakles im Löwenfell n.r., rechts Gegenstempel
Rückseite: Zeus mit Adler thront n.l., davor Pegasos, unter dem Thron A (Jahr 1 =173/172 v. Chr.)

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: mit Gegenstempel

Münze, Silber, 15,97 g, 32 mm

Veräußerer (an Vorbesitzer):
Gorny & Mosch (München)

Vorbesitzer:
Dr. Dieter Bellinger (1939-)

Literatur: M.J. Price, The Coinage in the Name of Alexander the Great and Philip Arrhidaeus, London 1991, 2460; W.E. Metcalf, A Late Second-Century Hoard of posthumous Alexanders, SNR 73, 1994, 19-69, Tafel 2 Nr. 99.

Provenienz: Spende D. Bellinger; ex Gorny&Mosch 156 (2007) 1316.

Webportale:
http://numismatics.org/pella/id/price.2460

Eine große Zahl griechischer Städte an der kleinasiatischen Küste - von Alexandria Troas im Norden bis Aspendos im Süden - gaben im 2. Quartal des 2. Jh. v. Chr. Tetradrachmen unter dem Namen Alexanders, aber mit städtischen Beizeichen, mit Monogrammen der Magistrate und mit Jahresdaten aus. Die Fundorte liegen aber nicht in Kleinasien, sondern in dem seleukischen Gebiet, dem heutigen Nordsyrien. Diese Emissionen enden um 160 v. Chr, und werden durch die sog. Stephanephoren abgelöst, die ebenfalls in der Regel in dem seleukidischen Gebiet gefunden werden. Die Münzen tragen oft Gegenstempel, insbesondere - wie die von Aspendos ausgegebene Münze G.50.02 - seleukidsche Gegenstempel (G. Le Rider, Sur un aspect du comportement monétaire des villes libres d`Asie Mineuere Occidentale au II. Siècle,Etudes d`Histoire monétaire et financière du monde grec, Athènes 1999, Tome III S.1315-1342; W.E. Metcalf, A Late Second-Century Hoard of posthumous Alexanders, SNR 73,1994,19-69).

Bonn, Akademisches Kunstmuseum

Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett des Akademischen Kunstmuseums der Universität Bonn, G.46.16

Permalink: https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID3206