https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID2590


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bonn, Akademisches Kunstmuseum, ID2590.

Traianus Decius
Inventarnummer: R.47.11

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Traianus Decius (um 190/200-251 n. Chr.)

Nominal: Sesterz

Datierung: 249-251 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: [IMP C M Q T]RAIANVS DECIVS AVG. Drapierte Panzerbüste des Decius mit Lobeerkranz in Rückenansicht n.r.
Rückseite: P-ANNO[NIAE] / S - [C]. Beide Pannoniae stehen frontal, Kopf n.l, bzw. n.r., halten jede Signum und erheben Rechte zum Gruß

Herstellung: geprägt (Schrötlingsfehler)


Sekundäre Merkmale: beschriftet (per Hand)

Münze, Bronze, 17,12 g, 26 mm, 11 h

Dargestellte/r:
Traianus Decius

Literatur: RIC IV-3 (Decius) 124a; Cohen 87

Provenienz: Altbestand

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.tr_d.124A

Auf dem Avers alte Inventarnummer. Die Teilung der Provinz Pannonien, in Pannonia superior und Pannonia inferior, 103/106, geht auf den ersten Traian zurück.

Bonn, Akademisches Kunstmuseum

Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett des Akademischen Kunstmuseums der Universität Bonn, R.47.11

Permalink: https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID2590