https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID2579


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bonn, Akademisches Kunstmuseum, ID2579.

Philipp II.
Inventarnummer: R.46.06

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Philippus I. (um 204-249 n. Chr.)

Nominal: Sesterz

Datierung: 248-249 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: IMP M IVL PHILIPPVS AVG. Drapierte Panzerbüste des Philippus iunior mit Lorbeerkranz in Rückenansicht n.r.
Rückseite: LIBERALITAS AVGG III // S C. Die beiden Philippi sitzen in Toga, jeweils mit Patera und Parazonium auf (nicht sichtbarem) Tribunal n.l.

Herstellung: geprägt (Stempelschaden, Schrötlingsfehler)

Münze, Bronze, 17,27 g, 29 mm, 1 h

Dargestellte/r:
Philippus II.

Literatur: RIC IV-3 (Philippus I) 267a; Cohen 18

Provenienz: Altbestand

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.ph_i.267A

neunte Emission; die dritte Liberalitas der Kaiser wurde 248 ausgegeben.

Bonn, Akademisches Kunstmuseum

Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett des Akademischen Kunstmuseums der Universität Bonn, R.46.06

Permalink: https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID2579