https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID2307


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bonn, Akademisches Kunstmuseum, ID2307. Aufnahme durch Robert Dylka.

Judäa: Prokuratoren (Valerius Gratus)
Inventarnummer: P.22.1

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Tiberius (42 v.-37 n. Chr.)

Nominal: Dichalkon

Datierung: 15 n. Chr.

Land: Israel
Münzstätte: Jerusalem (Iudaea)

Vorderseite: IOY-ΛIA im Lorbeerkranz
Rückseite: L - B [Jahr 2 = 15 n. Chr.]. Aufrecht stehender Lorbeerzweig

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 1,65 g, 15 mm, 7 h

Praefectus:
Valerius Gratus

Literatur: RPC I Nr. 4959

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/4959

geprägt unter Tiberius. 15-26 n. Chr. amtierte Valerius Gratus als Praefectus Iudaeae.

Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka

Bonn, Akademisches Kunstmuseum
Accession Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett des Akademischen Kunstmuseums der Universität Bonn, P.22.1

Permalink: https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID2307