https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID2291


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bonn, Akademisches Kunstmuseum, ID2291. Aufnahme durch Robert Dylka.

Zeugma
Inventarnummer: P.21.02

Münzstand: Stadt

Datierung: 161-169 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Zeugma (Seleukeia Apamea/am Euphrat)

Vorderseite: [.... KAI]CAP ΛO - MAΓ KONA[ ??........]. Büste mit [Panzer], Paludamentum und Lorbeerkranz, von hinten gesehen, n.l.
Rückseite: ZEYΓ-MATEWN - B dreizeilig im Lorbeerkranz

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 12,81 g, 22 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Lucius Verus

Literatur: Evtl. RPC IV,3 (online) Temp. Nr. 8527 (dort Β oder Δ auf der Rs.; die Vs.-Legende ist auch auf den Referenzstücken nur sehr fragmentarisch erhalten).

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/8527

Die griechischen Zahlen im Reversfeld auf Münzen mehrerer syrischer Städte wurden früher als Jahreszahlen missverstanden. Tatsächlich handelt es sich um Chargen-Zählungen der Produktion, die nur eine relative Datierung erlauben.

Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka

Bonn, Akademisches Kunstmuseum
Accession Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett des Akademischen Kunstmuseums der Universität Bonn, P.21.02

Permalink: https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID2291