https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID1521


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bonn, Akademisches Kunstmuseum, ID1521.

Ptolemäer: Ptolemaios III. Euergetes
Inventarnummer: G.61.13

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Ptolemaios III. Euergetes I. (um 284-222 v. Chr.)

Nominal: 3 Obole (Triobol)

Datierung: 246-221 v. Chr.

Land: Ägypten
Münzstätte: Alexandria

Vorderseite: Kopf des Zeus Ammon mit Diadem n.r.
Rückseite: ΠΤΟΛΕ[ - ΒΑΣΙΛΕΩΣ. Adler mit geschlossenen Flügeln auf Blitzbündel n.l. stehend; l.F. Füllhorn, Monogramm zwischen den Beinen des Adlers

Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)


Sekundäre Merkmale: ausgebrochen

Münze, Bronze, 24,11 g, 34 mm, 11 h

Literatur: C.C. Lorber, Coins of the Ptolemaic Empire, Part 1 Volume 2, New York 2018, B360; J.N. Svoronos, Die Münzen der Ptolemaier, Athen 1904-1908, 965; H.C. Noeske, Die Münzen der Ptolemäer, Frankfurt 2000, Nr. 120; W. Weiser, Katalog ptolemäischer Bronzemünzen der Universität Köln, Opladen 1995, Nr. 72

Webportale:
http://numismatics.org/pco/id/cpe.1_2.B360

ein Drittel weggebrochen

Bonn, Akademisches Kunstmuseum

Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett des Akademischen Kunstmuseums der Universität Bonn, G.61.13

Permalink: https://mk-bonn.ikmk.net/object?id=ID1521